Ein natürlicher Rosé-Schaumwein, der im Keller nach der sogenannten “ancestralen” Methode hergestellt wird.
Es ist ein fröhlicher Wein der jedem gefallen wird, vor allem den Neulingen unter den Weinliebhabern.
80% Grolleau noir, 20% Grolleau gris. Diese Mischung kann je nach Jahrgang variieren
Sandiger Lehm und Glimmerschiefer
20 bis 30 Jahre
Die Ernte erfolgt manuell
Direktes Pressen und Beginn der Gärung im Bottich.
Die Gärung wird bei etwa 1030 Dichte (55 g Zucker und 8,5 % Alkohol) gestoppt.
Abfüllung mit Zugabe von gekapselter Hefe, um die Gärung wieder in Gang zu setzen und Kohlendioxidgas zu erzeugen
Abfüllen und Verschließen der Flasche
Am Ende 9,5 % Alkohol und 30 g Restzucker pro Liter.
3 000
Farbe Johannisbeerrosa. Aromen von roten Früchten, Grenadine. Die Bläschen explodieren am Gaumen und vermitteln den Eindruck von Schaum. Gute Persistenz.
Öffnen Sie ihn innerhalb von 2 Jahren, um am besten von den frischen Früchten zu profitieren.
Trinken Sie ihn als Aperitif oder als Nachspeise zu einer Obsttorte oder einem Schokoladenkuchen. Im Sommer zu Erdbeeren mit Zucker oder Schlagsahne.
Category:
SchaumweineDate:
3 November 2020